Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung aller Cookies einverstanden.

Wir finden die perfekte D&O Versicherung für dich.

Keine oder die falsche D&O Versicherung zu haben, kann dich als Geschäftsführer oder Führungskraft dein Privatvermögen kosten. Dein persönlicher Ansprechpartner kümmert sich vor und nach Vertragsabschluss um alles, damit du den Kopf fürs Business frei hast.

Beste Auswahl aus über 100 Versicherungen

"Zum allerersten Mal hat sich jemand wirklich mit meinem Unternehmen und meinen Haftungsrisiken auseinandergesetzt."

Christian Bremer, Coaching Center Berlin

In 5 Fragen ohne Aufwand abgesichert:

Für wen benötigst du die D&O Versicherung?

Für Führungskräfte:

Geschäftsführer

Vorstand

Manager

Prokurist

Gesellschafter

Aufsichtsrat

CEO / COO

CFO

Geschäftsführer

Du musst jeden Tag dutzende Entscheidungen treffen. Und für sie haften.

Darum brauchst du eine gute D&O Versicherung

Deine Directors & Officers Versicherung schützt dich in Führungspositionen vor Schäden durch fahrlässige Fehler.

Denn du bist verantwortlich für die Zukunft deines Unternehmens. Und dazu gehört eben auch, dass du hin und wieder Risiken eingehst. Aber wie souverän kannst du das tun, wenn schon bei einer kleinen Fahrlässigkeit dein Privatvermögen und damit deine Existenz auf dem Spiel steht?

Das leistet deine Directos & Officers Versicherung

Schützt dich vor Klagen, wenn dir fahrlässige Pflichtverletzungen vorgeworfen werden.
Deckt teilweise oder sogar vollständig Schäden, die durch deinen Fehler entstanden sind.
Sind die Ansprüche gegen dich gerechtfertigt, zahlt die Versicherung – sind sie es nicht, wehren Top Anwälte die Ansprüche kostenlos für dich ab.
Du möchtest mehr erfahren?
Hier bekommst du alles erklärt.
  1. Wovor schützt mich meine D&O Versicherung?
  2. In 3 simplen Schritten zur D&O:
  3. So kümmert sich dein Ansprechpartner im Schadensfall:
  4. Was macht meinen VersicherungsEngel besonders?
  5. Darum VersicherungsEngel
Mehr erfahren
Nils Hartl
Geschäftsführer
Carbon Logistik GmbH & Co. KG
Das erste Gespräch, bei dem nicht der Abschluss einer Versicherung im Vordergrund stand, sondern mein Unternehmen. Man bekommt hier nicht irgendwas aufgeschwatzt, sondern einen echten Experten an die Hand.

Wovor schützt mich meine D&O Versicherung?

Eine D&O-Versicherung greift, wenn du als Führungskraft von Kunden, Gesellschaftern oder Mitarbeitern wegen fahrlässigen Fehlentscheidungen oder Pflichtverletzungen verklagt wirst. Sie übernimmt Anwaltskosten, Verteidigungskosten und – je nach Vertrag – auch Schadensersatz, wenn berechtigte Ansprüche gegen dich geltend gemacht werden.

Geschäftsführer Mittelstand

Insolvenz-
verschleppung

Christian, Geschäftsführer einer mittelständischen GmbH, merkt zu spät, dass sein Unternehmen zahlungsunfähig ist. Statt die Insolvenz fristgerecht anzumelden, versucht er, durch neue Aufträge die Krise zu überbrücken – doch vergeblich. Gläubiger fordern 1,2 Millionen Euro Schadensersatz, weil sie weiter Geschäfte mit der GmbH gemacht haben, obwohl sie eigentlich pleite war. Das Gericht erklärt Christian persönlich haftbar – sein Privatvermögen ist in Gefahr.  

→  Betroffene Positionen: Geschäftsführer, Vorstände  

Mehr lesen
Geschäftsführerin Industrie

Wettbewerbsverstöße
& Kartellrecht

Sabine, Geschäftsführerin eines Industrieunternehmens, trifft sich mit Konkurrenten und bespricht „unverbindlich“ Preisentwicklungen. Wenige Monate später flattert ein Bescheid der Wettbewerbsbehörde ins Haus: Das Unternehmen muss 8,5 Millionen Euro Strafe zahlen. Außerdem klagen Aktionäre gegen Sabine wegen pflichtwidrigen Verhaltens – persönliche Haftungssumme: 500.000 Euro.  

→ Betroffene Positionen: Vorstände, Aufsichtsräte  

Mehr lesen
CFO Startup

Fehlgeschlagene Investition – Millionen in den Sand gesetzt

Lukas, CFO eines Tech-Startups, überzeugt die Geschäftsführung, in ein hochpreisiges Softwareprojekt zu investieren. Nach zwei Jahren ist klar: Das Produkt ist ein Flop, 3 Millionen Euro sind weg. Die Investoren klagen gegen Lukas und den CEO – sie hätten das Risiko falsch eingeschätzt und grob fahrlässig gehandelt. Lukas muss 750.000 Euro aus eigener Tasche zahlen.  

→  Betroffene Positionen: Geschäftsführer, CFOs, Investoren  

Mehr lesen

Compliance-
Verstöße

Vorstand IT

Kerstin, Vorstand für IT & Compliance, setzt auf eine günstige Softwarelösung für Kundenverwaltung – aber übersieht, dass diese nicht DSGVO-konform ist. Nach einem Datenleck von 50.000 Kundendaten verhängt die Datenschutzbehörde eine Strafe von 1,1 Millionen Euro. Aktionäre klagen gegen Kerstin wegen grober Fahrlässigkeit – persönliche Haftung: 200.000 Euro.  

→  Betroffene Positionen: Vorstände, Datenschutzbeauftragte  

Mehr lesen
CFO Konzern

Steuerliche
Fehlentscheidungen

Michael, CFO eines Handelskonzerns, setzt auf aggressive Steueroptimierung. Der Plan scheint clever – bis das Finanzamt bei einer Steuerprüfung die Abschreibungsmodelle nicht anerkennt. Das Unternehmen muss 6,5 Millionen Euro nachzahlen. Der Aufsichtsrat hält Michael für verantwortlich und fordert eine persönliche Haftung in Höhe von 400.000 Euro.  

→ Betroffene Positionen: CFOs, Finanzvorstände  

Mehr lesen
CEO Konzern

Irreführende Unternehmenskommunikation

Jana, CEO eines börsennotierten Unternehmens, verspricht bei einer Pressekonferenz „exponentielles Wachstum“ – und sorgt für einen Kursanstieg. Drei Monate später muss das Unternehmen zugeben: Die Prognosen waren viel zu optimistisch. Der Aktienkurs bricht um 25% ein, und Anleger klagen wegen Täuschung. Jana haftet mit 1,2 Millionen Euro persönlich.  

→ Betroffene Positionen: CEOs, Vorstände  

Mehr lesen

Verstöße gegen Arbeitsrecht

Personalchef Consulting

Jörg, Personalchef einer Consulting-Firma, entlässt drei langjährige Mitarbeiter „aus wirtschaftlichen Gründen“ – ohne Sozialauswahl und ohne Rücksprache mit dem Betriebsrat. Die Mitarbeiter klagen und gewinnen: Das Unternehmen muss 450.000 Euro Abfindung zahlen. Markus wird wegen Fehlentscheidung zur persönlichen Haftung von 100.000 Euro herangezogen.  

→ Betroffene Positionen: HR-Leiter, Geschäftsführer, Vorstände  

Mehr lesen

Unzureichende Risikoabsicherung – Ein einziger Fehler, Millionenschaden

Vorstand Logistik

Tobias, Vorstand eines Logistikunternehmens, entscheidet, die Betriebshaftpflicht nicht zu erweitern, um Kosten zu sparen. Monate später geht ein großes Lager in Flammen auf – Schaden: 4,8 Millionen Euro. Die Versicherung zahlt nicht, weil der Schutz nicht ausreicht. Die Gesellschafter machen Tobias verantwortlich – er soll 500.000 Euro aus seinem Privatvermögen übernehmen.  

→ Betroffene Positionen: Vorstände, Geschäftsführer, Risikomanagement  

Mehr lesen
Voll abgesichert. Ohne Kopfschmerzen.

In 3 simplen Schritten zur D&O:

1

Beantworte 5 einfache Fragen

Wir finden deinen persönlichen VersicherungsEngel

2

Er nimmt alle wichtigen Umstände auf und findet deine optimale Versicherung

3

Du bist optimal versichert.

Dein Privatvermögen ist sicher

Dein Aufwand: Ein Telefonat

Kostenlos & unverbindlich

Lass uns die beste D&O für dich finden
VersicherungsEngel Zitat
a group of different logos on a black and white background

"Wir haben spezielle Tarife und jahrelange Erfahrung in deiner Branche."

Tobias H. - Versicherungsengel
Mit uns hängst du nie wieder in der Warteschleife.

Dein persönlicher Ansprechpartner kümmert sich direkt um alles.

Haftet dafür, dass du richtig versichert bist

Bearbeitet deine Schäden in 24h ohne Papierkram

Prüft jährlich für dich, ob's noch günstiger geht

Sichert dir bis zu 40 % Rabatt durch spezielle Branchentarife

Übernimmt die gesamte Kommunikation mit der Versicherung für dich

Mit deiner D&O von Anfang bis Ende verlässlich abgesichert

So kümmert sich dein VersicherungsEngel im Schadensfall:

1

Die Gesellschafter verklagen Tim (CFO)

Er war für eine Investition ohne Risikoanalye verantwortlich. Sie machen ihn für den Schaden von 7,3 Mio. € haftbar.

2

Tim ruft seinen VersicherungsEngel an.

Tim schildert ihm die Situation. Ab hier übernimmt sein Ansprechpartner und kümmert sich um alles Weitere.

3

Die Versicherung prüft die Ansprüche.

Tims VersicherungsEngel steht im Austausch mit der Versicherung – Tim hat vollen Fokus auf sein Business.

4

Fahrlässigkeit: Die Versicherung zahlt.

Weil Tims VersicherungsEngel ihm zu einer Deckungssumme von bis zu 10 Mio € riet, ist Tims Privatvermögen sicher.

Branchenbewandert. Zuverlässig. Erreichbar.

Was macht meinen VersicherungsEngel besonders?

1. Er verpflichtet sich nicht dem Angebot, das ihm am meisten Provision bringt – sondern dem, das am besten zu dir passt.
2. Er ist auch nach Vetragsabschluss immer für dich erreichbar.
3. Wir überprüfen jährlich seine Leistung – nur dann bleibt er VersicherungsEngel.
4. Er bringt mindestens 8 Jahre spezielle Branchenerfahrung mit.
5. Er hat eine spezielle Zertifizierung im Gewerbeversicherungsbereich.

 0  abgeschlossene Versicherungen. 0  Unternehmer, die jetzt besser schlafen.

Absolut kompetente und faire Versicherungsspezialisten für ALLE meine Unternehmens-versicherungen. Ich war vorher über eine "günstige" Internet-Versicherung abgesichert. Jetzt habe ich einen sehr sympathischen persönlichen Ansprechpartner in allen Versicherungsfragen gefunden und ich zahle keinen Cent mehr als vorher.

Harald Anthoni

Easyfitness Norden

Genau so habe ich mir das gewünscht. Sehr gutes Gespräch mit den Versicherungsengeln gehabt und auf Anhieb einen Termin mit meinem zukünftigen Versicherungsspezialist erhalten. Preis und Leistung haben mich überzeugt. Bitte weiter so.

Dieter Schmidt

Phoenix Enzymreiniger Neuss

Beratung war top! Da ich nicht genau wusste, wie viel Umsatz ich machen werde, fiel mir die Versicherungssuche online sehr schwer. Allerdings wurde ich hier schnell angerufen, top beraten und hatte in kürzester Zeit eine auf mich zugeschnittene Versicherung. Wieso nicht immer so? :)

Maxime Fischer

Zahna-Fliesen GmbH

Absolut empfehlenswert! Brauchte eine Empfehlung für eine ordentliche D&O-Versicherung und der Ansprechpartner konnte mir perfekt weiterhelfen. Vielen lieben Dank.

Tolunay Y.

Geschäftsführer im Bauwesen

Mein alter Ansprechpartner hat mich mehrmals bei Problemen alleine gelassen. Habe hier einen neuen Ansprechpartner für meine Firmenversicherungen gefunden. Mega zuverlässig! Antwort innerhalb eines Tages. Fühle mich jetzt sehr gut betreut.

Clemens Fische

Futrue GmbH

Habe eine enorme Beitragserhöhung gekriegt. Mein alter Ansprechpartner konnte angeblich “nichts machen”. Habe durch meinen neuen Berater hier mehrere tausend Euro gespart bei gleicher Leistung. Hat sich gelohnt.

Lukas Haddad

Fabdec Group

Deshalb ist die D&O über VersicherungsEngel die beste Wahl

Dein Privatvermögen verdient mehr als eine D&O Versicherung von der Stange.

Vergleichsportale

Die zeigen dir zwar den besten Preis, aber ohne Analyse deines Unternehmens kannst du dir nie sicher sein, ob an alles gedacht ist und ob die Deckungssumme reicht. Tut sie das nicht, haftest du.

Berater ohne Expertise

Ist dein Berater kein D&O Experte, wird er dir irgendeinen Tarif aus seinem Portfolio verkaufen, ohne wirklich zu verstehen, was dieser leisten muss. Doch passt er nicht zu deinem Unternehmen, stehst du im Ernstfall ohne Schutz da.

Keine D&O Versicherung

Keine D&O zu haben, ist auch keine Lösung: Eine kleine Fahrlässigkeit reicht schon, um deine private und unternehmerische Existenz zu gefährden. Die Kosten für eine D&O sind immer niedriger als ein Schadensfall.

Du verdienst einen Versicherungs­Engel.

Der berät dich erstmal verständlich und transparent dazu, ob du überhaupt eine D&O Versicherung brauchst. Falls ja, kannst du dich zurücklehnen: Er findet die optimale D&O für dich und kümmert sich auch nach Vertragsabschluss um alles.

Eine starke Versicherung muss mehr können, als dich nur auf dem Papier abzusichern. Sie muss dich im Ernstfall auch wirklich auffangen. Genau wie unsere VersicherungsEngel.

Lion & Jonny,

Gründer VersicherungsEngel

Schütz dein Privatvermögen mit der richtigen D&O für dich und dein Unternehmen. Schütz es mit VersicherungsEngel.

Gute Fragen brauchen gute Antworten.

Die häufigsten Fragen, einfach beantwortet.

Fragen zur D&O Versicherung

D&O Versicherung Kosten: Wie viel zahle ich wann?

Die Kosten für eine D&O-Versicherung starten bei ca. 500 € –1.500 € pro Jahr für kleine Unternehmen und können für größere Firmen bis in den fünfstelligen Bereich gehen. Was deine D&O Versicherung kostet, hängt aber maßgeblich von folgenden Faktoren ab: 


  • Unternehmensgröße & Umsatz: Je größer dein Unternehmen, desto höher das Risiko.
  • Branche: In hochregulierten oder risikoreichen Branchen (z. B. Finanzen oder Bau) zahlst du im Schnitt mehr.
  • Deckungssumme: Je höher die Versicherungssumme (z. B. 1 Mio. vs. 10 Mio.), desto teurer die Police.
  • Anzahl der versicherten Personen: Versichert deine D&O nicht nur dich, sondern auch weitere Vorstände oder Geschäftsführer, bedeutet das auch höhere Kosten.
  • Individuelle Risikobewertung: Hat dein Unternehmen eine Vorgeschichte mit Klagen oder Schadensfällen?

Merke: D&O Versicherung Kosten < Haftung mit deinem Privatvermögen.

Weil eine gute D&O im Ernstfall dein Privatvermögen und damit auch deine Zukunft schützt, lohnt sie sich immer. Unsere VersicherungsEngel finden aber on top auch noch den besten Preis für dich.

Brauche ich als Geschäftsführer einer GmbH trotzdem eine D&O Versicherung?

Ja! Obwohl GmbH wortwörtlich “Gesellschaft mit beschränkter Haftung" bedeutet, betrifft das nur Schäden und Ansprüche, die sich gegen das Unternehmen richten – aber wenn du persönlich als Führungskraft verantwortlich gemacht wirst, greift dieser Schutz nicht.

Deine GmbH reicht als Schutz, wenn…

  • dein Unternehmen einen Schaden verursacht, z. B. durch einen Produktfehler oder einen Vertragsbruch.
  • Kunden oder Geschäftspartner Ansprüche gegen die GmbH, nicht gegen dich als Person, geltend machen.
  • du als Geschäftsführer nach bestem Wissen & Gewissen ohne Pflichtverletzung gehandelt hast.

Die GmbH schützt dich NICHT, wenn…

  • du persönlich für Fehlentscheidungen haftbar gemacht wirst, z. B. durch Insolvenzverschleppung, Steuerfehler oder grobe Fahrlässigkeit.
  • Gesellschafter, Behörden oder Investoren dich verklagen.
  • dir eine oder mehrere der oben genannten Pflichtverletzungen vorgeworfen wird.
Wann zahlt die D&O Versicherung nicht?

In folgenden Fällen kann die Versicherung entscheiden, nicht zu zahlen:

1. Wenn der Schaden durch eine unternehmerische Entscheidung ohne Pflichtverletzung entstanden ist.

Beispiel: Ein CFO investiert Millionen in ein Projekt, ohne eine Risikoanalyse durchzuführen – trotz Warnungen des Controllings. Die Versicherung zahlt. Hat er aber auf eine neue Strategie gesetzt, die trotz sorgfältiger Planung scheitert, weil der Markt unvorhersehbar war, zahlt die Versicherung nicht.

2. Wenn der Vorstand vorsätzlich gehandelt hat, z. B. durch Betrug oder bewusste Gesetzesverstöße.

3. Wenn die vereinbarte Versicherungssumme nicht ausreicht. 

Wird ein CEO für einen Schaden von 10 Mio € haftbar gemacht, hat aber nur eine Deckungssumme von 5 Mio €, haftet er für die Differenz mit seinem Privatvermögen.

Die D&O schützt dich also bei fahrlässigen Fehlern und ausreichender Deckungssumme – aber nicht, wenn du absichtlich Regeln brichst oder deine Police zu niedrig ist. Deswegen ist es wichtig, dass dich ein Profi beim Abschluss der richtigen D&O Versicherung berät – so wie unsere VersicherungsEngel.

Gilt die D&O Versicherung auch für ehemalige Geschäftsführer?

Ja, meist gilt die D&O Versicherung auch mehrere Jahre nach deinem Ausscheiden aus deiner Position, solange es um eine Entscheidung geht, die du während deiner Amtszeit getroffen hast.

Ich bin ehrenamtlicher Vereinsvorstand – brauche ich eine D&O?

Ja, denn auch im Verein kannst du für Fehlentscheidungen privat haften – z. B. wenn du Verträge abschließt, die dem Verein finanziell schaden.

Schützt die D&O nur mich als Person oder deckt sie auch den entstandenen Schaden?

Eine gute D&O Police deckt neben Ansprüchen gegen dich auch teilweise oder sogar vollständig Schäden, die durch deinen Fehler entstanden sind. 

Beispiel: Stefan, Geschäftsführer eines Maschinenbauunternehmens, investiert 5 Mio € in eine neue Produktionsanlage – ohne ausreichende Prüfung. Die Maschine funktioniert nicht, das Unternehmen verliert 3 Mio €. Die Gesellschafter verklagen Stefan persönlich auf Schadensersatz. Die D&O Versicherung übernimmt sowohl Stefans persönliche Haftung, als auch einen Teil des Schadens, der durch die Stillstandskosten des Betriebes entstanden ist. 

Unsere VersicherungsEngel achten bei der Auswahl deiner Versicherung darauf, dass sie mögliche Schäden ebenfalls abdeckt, sodass auch dein Unternehmen abgesichert ist.

Deckt die D&O Versicherung auch Reputationsschäden ab?

Ja und nein: Eine gute D&O Versicherung deckt Reputationsschäden ab, allerdings nur indirekt.

Die D&O zahlt nicht für Umsatzverluste oder beschädigtes Ansehen selbst. Aber es gibt Zusatztarife, die die Kosten für das Krisenmanagement übernehmen, wie z. B. Kosten für eine PR-Beratung, Mediatoren oder Imageagenturen, die den Reputationsschaden minimieren.

Generelle Fragen

Was macht VersicherungsEngel konkret?

Durch uns erhalten Unternehmer und Selbstständige Gewerbeversicherungen mit attraktiven Konditionen für ihre jeweilige Branche und einen Ansprechpartner, der sich wirklich um alles kümmert.

Geht das einfach und schnell?

Wir haben verstanden: Kein Unternehmer hat so wirklich Lust auf Versicherungen. Daher machen wir es dir so einfach wie möglich. In 3 einfachen Schritten bist du versichert - wenn du möchtest bereits in 24h.

Ist euer Service wirklich kostenlos?

Unser Service ist und bleibt zu 100% kostenlos! Wie üblich finanziert sich unser Service durch die Versicherungsgesellschaften. Für dich ändert sich hierbei nichts am Preis. Im Gegenteil - in der Regel wird es durch spezielle Tarife eher deutlich günstiger.

Für wen ist der Service von VersicherungsEngel?

VersicherungsEngel richtet sich ausschließlich an Unternehmer und Selbstständige. Praktisch jeden, der gewerbliche Versicherungen benötigt. Warum? Gewerbliche Versicherungen sind komplexer und auch deutlich wichtiger.

Hier helfen dir einfache Vergleichsportale in der Regel nicht wirklich weiter.

Seid Ihr vertrauenswürdig?

VersicherungsEngel ist unabhängig und agiert daher ausschließlich im Interesse von Unternehmern und Selbstständigen. Damit du jederzeit sicher sein kannst, einen verlässlichen Ansprechpartner zu erhalten, gibt es unser Gütesiegel.

Was ist das VersicherungsEngel-Gütesiegel?

Jeder Ansprechpartner, den du durch VersicherungsEngel erhältst, verfügt über ein Gütesiegel! Das bedeutet für dich konkret:

  • Dein Berater hat min. 8 Jahre Erfahrung in deiner Branche
  • Unabhängig gut bewertet (min. 4,3  Sterne  auf Google)
  • Schnelle Hilfe und Zahlung im Schadensfall
  • Zertifiziert nach IHK und weiteren individuellen Firmenqualifikationen
  • 1x jährliche Prüfung der Beratungsqualität